Bemerkungen: |
Auf dem Spiegel aufgeklebtes Blatt mit Inhaltsverzeichnis (von späterer Hand, Blei), der Beginn fehlt, die Übersicht beginnt bei f.65.
Zwischen f.87 und 88 zwei Blätter: ein ungezähltes [f.87a] das zweite als f.88 gezählt (somit f.88 doppelt vorhanden).
Auf dem Spiegel der Stempel "LEIPZIGER STADTBIBLIOTHEK ***" und mit Blei "Nr. 54" (siehe BreslauerW 1928). Ebenda Alt-Signatur mit brauner Tinte "F.19.6" oder "F.ig.6".
Das letzte Blatt (f.237) mit dem hinteren Einbanddeckel verklebt, darauf unten mit Blei: "/Tab. 2/".
Inhalt: 8 Couranten (Du Fault), 1 Sarabande (Du Fault), 2 Sarabanden (Gumprecht), 2 Allemanden (Dubut), 1 Courante (Duprés), 1 Allemande (Pinel). Trezza. Passagio, Branle. Caprice. 2 Macerade. Volte. Intrada. Rondeau. Gaillarde. 2 Chaconnes. 4 Bourrées. 6 Arie. 6 Ballets. 11 Gavottes. 12 Balli. 14 Menuets. 15 Chansons. 31 Allemanden. 33 Gigues. 56 Couranten. 84 Sarabanden. Abschiedslied. Von übermäßigem Trinken und Zutrinken (2. Buch von der Astrea). Damons Eingang zur Liebe (1. Buch von der Astrea). Damons Weidenbäume. Damons Lust zur Jägerey (2. Buch von der Astrea). Astreens Schönheit stehet in Bleich und Recht. Dieweil ich nun kein Weib nicht habe und auch noch keines haben will. Damons Sterbenslust. Bericht vom Himmel (2. Buch von der Astrea). Auf Reitzhälse (2. Buch von der Astrea). Aria: Warum klagstu, dass du dein Leben. La belle Silence. Satyrelle. Campana Parisiensis. La Princesse. Trictrac. Lariche lien. La marche du roy. Dragon. 2 Lamenti (nach BreslauerW 1928).
Aus der Bibliothek von Werner Wolffheim.
Eine private Online-Edition der Werke unter http://mss.slweiss.de/index.php?id=1&type=ms&ms=D-LEm6-24&lang=deu&showmss=1&st=100.
Ohne Stempel "STADTBIBLIOTHEK ZU LEIPZIG. | C. F. BECKERS | STIFTUNG". |