
Guignon, Jean-Pierre
[Ascertained]-
Werkinformation
Besetzungshinweis: vl, strings, bc Schlagwort: Concertos -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [vl conc, caption title, left side:] Concerto
[vl conc, f.2v, at bottom:] del Sig.r Gio: Pietro GhignoneMaterial: -
1 part - vl princ - 2f.
Abschrift: 1726-1727; Wasserzeichen: W-Dl-102 [3 crescents] [countermark:] AZ [trefoil with stem between the letters AZ]; 23 x 31 cm
Schreiber: Quantz, Johann Joachim [Ascertained]
Bemerkungen zum Material: Der zugehörige Kapellarchiv-Umschlag mit Titeletikett liegt bei dem anderen in Dresden aufbewahrten Konzert von Guignon unter der Signatur D-Dl Mus.2957-O-2; die beiden Stücke gehörten ursprünglich zusammen und wurden unter der gleichen Schrank II-Nummer und Mus.c.Cx-Signatur aufbewahrt. -
4 parts - vl 1, 2, vla, b (= b.fig)
Abschrift; Wasserzeichen: W-Dl-288 I [heart] CHABRIER [countermark: grapes]; 23 x 30 cm
Schreiber: Copyist S-Dl-052 [Ascertained]
-
1 part - vl princ - 2f.
-
Musikincipits
1.1.1 vl 1, c ; C1.2.1 vl solo, 12/8 Largo; c1.3.1 vl 1, 3/4 Allegro; C -
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: iSol: vl, vl (2), vla, b, bc Bemerkungen: Bezeichnung der vl 2-Stimme als "Violino secondo concertino".
Die Handschrift gehört zu der nach dem ehemaligen Aufbewahrungsort als "Schrank II" bezeichneten Sammlung von Instrumentalwerken der Dresdner Hofkapelle, Informationen über diesen Bestand unter https://hofmusik.slub-dresden.de.Externe Links: Homepage zum DFG-Projekt "Instrumentalmusik der Dresdner Hofkapelle" Literatur: PozziC 1995 p.153 -
Provenienz und Fundort
Provenienzvermerke: Königliche Privat-Musikaliensammlung, Dresden Vorbesitzer: Königliche Privat-Musikaliensammlung Alte Signatur (olim): Mus.c.Cx 312; Schrank II/10/6