Zurück zur Trefferliste
Musikhandschrift

Collection
22 Keyboard pieces

  • Werkinformation

    Besetzungshinweis: cemb
  • Quellenbeschreibung

    Originaler Titel: [without title]
    Material:
    • 1 parts - cemb - 166p.
      Abschrift: 1675-03-15-1750; Argentorati; Wasserzeichen: [men in double circle], CCW [crowned monogram CCW]; 15,5 (16) x 20 (20,5) cm
      Schreiber: Bulyovszky, Mihály [Conjectural]
      Bemerkungen zum Material: Durchgängig rastriert mit 3 x 2 Notenzeilen; unbeschrieben sind p. 35, p. 125 und p. 114
      Drei Schreiber, Schreiber 1, vermutlich Michael Bulyowsky: von diesem Schreiber stammen alle Suiten, die von J. J. Froberger und der anderen Komponisten; Schreiber 2: hat in der 8. Suite die Guige und komplett die 14. Suite von J. J. Froberger ergänzt; Schreiber 3 (1725-1750) hat die leeren Seiten p. 113 und 112 zwischen den beiden Teilen genutzt, ein französisches Klavierstück von J.-F. Dandrieu "La Favorite" aufzuschreiben.
  • Weitere Angaben und Bemerkungen

    Besetzung: cemb
    Bemerkungen: Das Manuskript besteht aus zwei Teilen, Teil 1: von vorn nach hinten beschrieben p. 1-110, enthält 14 Suiten von J. J. Froberger.Teil 2: von hinten nach vorn beschrieben, p. 166-115, enthält 7 Suiten anderer Komponisten, von denen die ersten beiden Suiten unvollständig sind. Zu dem Inhalt der Seiten p. 113 und 112 siehe die Anmerkung zu Schreiber 3.
    In der Ausgabe der Werke in ConviviumMusicum 5 sind p.XXIXff die enthaltenen Werke aufgelistet mit den Nachweisen von Konkordanzen und Editionen, worauf hier in den Einzeltiteln gesondert hingewiesen wird.
    Zu den Vorbesitzern siehe ConviviumMusicum 5. Im vorliegenden Manuskript, p. 19: "Philipp Peter | Brauch 1848". p. 110, 14. Suite, am Ende der Sarabande, zwischen den beiden letzten Doppelsystemen: "Wilhelm Brauch" p. 150, zwischen der 17. und 18. Suite: "Eva Katharina [Krebs], Yakob Peter, | Philipp Peter, Georg Adam, | Heinrich Wilhelm | Brauch | Gommersheim 1878 | 1878 | E | [entlang des inneren Randes:] geschrieben den 14.tn Dezember | 1878" p. 140, am Ende der 18. Suite: "Jakob Peter Brauch". p. 124: "Eva Katharina Krebs | geboren den 18. Oktober 1840 | Gommersheim 1840 | 1840 | Gommersheim | 1878 den 14. Dezember 1878". Der hintere Einband trägt die Aufschrift: "Notenbuch | von | Friedrich März | Philipp Peter Brauch 1848. | zu | Gommersheim | im Jahr 1848."
    Fehlende Seiten, ohne in jedem Fall feststellen zu können, ob sie beschrieben gewesen, vorderes Manuskript: 1f. zwischen p. 110 (= Ende des vorderen Manuskriptteils) und p. 111 (Ende des hinteren Manuskriptteils); hinteres Manuskript: 2f. zwischen p. 163 (= Fragment der 15. Suite, Courante) und p. 162/161 (= minimale Reste eines beschriebenen Blattes, p. 162 in c moll vermutlich); 1f. zwischen p. 161 und p. 160 (= Beginn des Fragments der 16. Suite);
    2f. zwischen p. 125 und p. 124 (Beginn der 21. Suite); 1f. zwischen p. 117 und p. 116, innerhalb der Sarabande der 21 Suite.
    Auf p. 1 mehrere Vermerke von verschiedenen Schreibern, die nur teilweise zu entschlüsseln sind, darunter auch eine Datierung: "1675 | 15 Martii" und eine Ortsangabe: "Argentorati" [= Strassburg]
    Von der Bibliothek D-Dl 1995 aus Privatbesitz erworben.
    Literatur: ConviviumMusicum 5 p. XVII
  • Verlagsangaben

  • Provenienz und Fundort

    Vorbesitzer: Brauch, Philipp Peter [Verified]; Brauch, Georg Adam [Verified]; Krebs, Eva Katharina [Verified]; Brauch, Jakob Peter [Verified]; Brauch, Heinrich Wilhelm [Verified]; März, Friedrich [Verified]
  • Enthält

Bibliothek (Sigel Signatur): D-Dl  Mus.1-T-595
Ihre Meldung zum Titel RISM ID no.: 212000022
Letzte Aktualisierung:
MarcXML anzeigen    |    RDF/XML anzeigen