
Giay, Giovanni Antonio
[Ascertained]-
Werkinformation
Besetzungshinweis: S, strings, bc Sprache: Italienisch Schlagwort: Operas, Arias (voc.) -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [p.1, at head:] Del Sigr Gio: Anto Giaij Turinese [right, by Zelenka's hand:] N 3 Material: -
score: 4f.
Abschrift: 1730 (1730p); Wasserzeichen: W-Dl-437 [3 crescents] [countermark:] "AFZ" [trefoil with stem between the letters "AFZ"]; 22 x 30,5 cm
Schreiber: Copyist S-Dl-358 [Ascertained]
Bemerkungen zum Material: Von der besitzenden Bibliothek mit Bleistift paginiert, p.1-8.
p.8 unbeschrieben.
-
score: 4f.
-
Musikincipits
1.1.1 vl 1, c Larghetto; E|b1.1.2 S solo, c ; E|b– Lascia deh lascia almeno
-
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: S, vl (2), vla, b Bemerkungen: Die Identifizierung der zugehörigen Oper war möglich durch das Libretto I-Bc Lo.2163. Mitridate wurde 1730 in Venedig, Teatro di San Giovanni Grisostomo aufgeführt. Die Arie „Lascia deh lascia almeno“ findet sich im 1. Akt, Sz.5. Im Libretto ist die Arie mit einem Stern vermerkt, am Beginn des Textbuchs steht aber keine Erklärung über das Zeichen. Die Rolle des Farnace wurde 1730 in Venedig von Carlo Broschi, genannt Farinello, gesungen.
Das vorliegende Manuskript wurde 19.2d in einen Sammelband mit der Signatur Mus.1-F-82,14 (1-12) eingebunden: Halbband: dunkelgrüner Rücken, schwarz-weiß-grün gesprenkeltes Buntpapier. Rückentitel: "Giacomelli. | Giai." Im Innendeckel des Bandes Altsignatur "B 258". Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis von Moritz Fürstenau.
Zur Zugehörigkeit dieser Arie zu Zelenkas Sammlung weltlicher Vokalmusik und zur späteren Zugehörigkeit zu Maria Josephas Sammlung siehe ÁgústssonZ 2013.
Diese Musikquelle ist Gegenstand des DFG-Projekts „Die Notenbestände der Dresdner Hofkirche und der Königlichen Privat-Musikaliensammlung aus der Zeit der sächsisch-polnischen Union“. Weitere Informationen unter http://hofmusik.slub-dresden.de.
Katalogeintrag CatMariaJosepha: http://digital.slub-dresden.de/id36952165X//6Bemerkungen zu den Aufführungen: Performance date: 1730 Venezia, Teatro San Giovanni Grisostomo Rollennamen, standardisierte Schreibweise: Farnace (S) Literatur: CatMariaJosepha p.4 , ÁgústssonZ 2013 p.44 -
Provenienz und Fundort
Vorbesitzer: Zelenka, Jan Dismas [Conjectural]; Maria Josepha, królowa polski [Ascertained] Provenienzvermerke: Königliche Privat-Musikaliensammlung, Dresden Vorbesitzer: Königliche Privat-Musikaliensammlung Alte Signatur (olim): no.3; Mus.c.B 258