
Telemann, Georg Philipp
[Ascertained]-
Werkinformation
Besetzungshinweis: strings, bc Schlagwort: Suites, Overtures Werkverzeichnis: TWV 55:D 14 -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [vl conc, f.1r:] D# | Ouverture | a | Violin Concert | Violino 1mo | Violino 2do | Viola | e | Cembalo | Del Sigre | Teleman̅. Material: -
5 parts - vl conc, vl 1, 2, vla, cemb (= b.fig) - 4, 2, 2, 2, 2f.
Abschrift: 1720-1740; Wasserzeichen: W-Dl-081 [post horn with string in crowned shield]; 31,5 (33,5) x 23 cm
Schreiber: Pisendel, Johann Georg [Ascertained]
Bemerkungen zum Material: Kapellarchiv-Umschlag mit Titeletikett verschollen.
-
5 parts - vl conc, vl 1, 2, vla, cemb (= b.fig) - 4, 2, 2, 2, 2f.
-
Musikincipits
1.1.1 vl conc, c Ouverture.; D1.1.2 vl conc, c ; D(Further time signature(s): 2/2)
1.2.1 vl conc, 3/4 Badinage. Vivement; D1.3.1 vl conc, 2/4 Rondeau.; D1.4.1 vl conc, 3/4 Menuet I.; D1.5.1 vl conc, 3/4 Menuet II.; D1.6.1 vl conc, 3/2 Sarabande.; D1.7.1 vl conc, c Caprice.; D1.8.1 vl conc, 6/8 Gigue.; D -
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: iSol: vl, vl (2), vla, bc, cemb Bemerkungen: Auf der Titelseite der vl-Stimme über dem Titel "1.", rechts von der Hand Balchs: "St[immen] 6."
Die Handschrift gehört zu der nach dem ehemaligen Aufbewahrungsort als "Schrank II" bezeichneten Sammlung von Instrumentalwerken der Dresdner Hofkapelle, Informationen über diesen Bestand unter https://hofmusik.slub-dresden.de.
Comment on scoring: bc: cembExterne Links: Homepage zum DFG-Projekt "Instrumentalmusik der Dresdner Hofkapelle" Literatur: LandmannT 1983 no.285; p.145 , ZohnT 2000 p.148 Sonstige Funktion: Balch, George Christoph [Ascertained] -
Provenienz und Fundort
Provenienzvermerke: Königliche Privat-Musikaliensammlung, Dresden Vorbesitzer: Königliche Privat-Musikaliensammlung Alte Signatur (olim): Mus.c.Cx 909; Schrank II/24/31