-
Werkinformation
Besetzungshinweis: strings, ob (2), cor (2), clno (2) Schlagwort: Marches Werkverzeichnis: KV 383e; KV|1 408/1 -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [dust cover title:] Marchia | [at the right:] in C. | à | 2. Violinj [added, pencil: "1. Viol. fehlt"] | 2 Viole | 2 oboj | 2 Corni | 2 Clarinj | è | Basso. | Del Sig: Wolfgango Amadeo Mozart. Material: -
10 parts - vl 2, vla 1, 2, b - 1, 1, 1, 1; ob 1, 2 - 1, 1; cor 1, 2 in C, clno 1, 2 in C - 1, 1, 1, 1 f.
Abschrift: ca. 1790; Wasserzeichen: AFH | M [countermark: six-pointed star in cartouche (crowned)]; 16 (15,5) x 21 cm
Bemerkungen zum Material: vl 1 fehlt
Externe Links: Digitalisat,
-
10 parts - vl 2, vla 1, 2, b - 1, 1, 1, 1; ob 1, 2 - 1, 1; cor 1, 2 in C, clno 1, 2 in C - 1, 1, 1, 1 f.
-
Musikincipits
1.1.1 ob 1, c/ Majestoso; C -
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: vl (2), vla (2), b, ob (2), cor (2), clno (2) Bemerkungen: Rundstempel (Umschlag innen): "BIBLIOTHECA MOZARTIANA".
Der Besitz der Erzabtei St. Peter wurde 1940 vom NS-Regime beschlagnahmt, ein großer Teil der Musikaliensammlung wurde 1942 der Stiftung Mozarteum zur Verwaltung überwiesen. Zwischen 1945 und 1981 wurde der Bestand weitestgehend restituiert; im Zuge der Provenienzforschung konnten ab 2021 weitere Werke aus St. Peter im Bestand von A-Sm identifiziert werden. Als Bestand aus St. Peter ist das Manuskript in den 1943/44 angelegten Bergungslisten für die kriegsbedingte Auslagerung der Bestände verzeichnet (A-Sm DocBib 11, Kiste 3, S. 17: „Mozart, W. A.: Marcia in C K.V. [leer] handgesch. Stimmen“). Das vorliegende Manuskript wurde am 13. Dezember 2022 an die Erzabtei St. Peter in Salzburg restituiert.
Frühere Signatur der Internationalen Stiftung Mozarteum (A-Sm): Rara 408/1, aktuelle Signatur des Musikalienarchivs der Erzabtei St. Peter (A-Ssp): Moz 322.1.Literatur: BrinzingP 2022 p. 298 Schreiber: Rainprechter, Johann Nepomuk Franz Seraph [Ascertained] -
Provenienz und Fundort
Vorbesitzer: Internationale Stiftung Mozarteum, Bibliotheca Mozartiana Alte Signatur (olim): [A-Sm Rara 408/1]