-
Werkinformation
Besetzungshinweis: pf Schlagwort: Arrangements, Operas -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [title page:] DON JUAN. | OPER | in zwei Acten | von | W. A. MOZART. Material: -
1 part - pf - [2] f., 76 p. [1] f.
Abschrift: 1854-08-07-1854-1854-09-03; Salzburg; Ernest Klinger; 24,5 x 32 cm
-
1 part - pf - [2] f., 76 p. [1] f.
-
Musikincipits
1.1.1 pf, c Ouverture, Andante Grave; d -
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: pf Bemerkungen: Schreibervermerk auf dem Vorsatzblatt: "Ernest Klinger f[ecit]", am Ende (S. 75): "3. September 1854 in | Salzburg. [später ergänzt:] hatte ich die Abschrift | dieser Oper vollendet, als ich Ernest Klinger | 13 Jahre alt [durchgestrichen: "war"] | u. noch Schüler der III. | Normalschulklasse war."
Die Niederschrift erfolgte in mehreren Schritten, das früheste Datum am Ende der Ouverture (S. 6): "7./8. [1]854."
Herkunftsangabe im alten Zettelkatalog der Bibliothek (A-Sm, DocBib Kartei 2): "('Ahnenerbe' a. d. Kath. Univ. Verein Salzburg)". Der Katholische Universitätsverein wurde 1938 zugunsten der "Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe" enteignet, ein Teil von dessen Musikalien kam 1942 an die damalige Stiftung Mozarteum; 1945 wurden diese restituiert. Im Zuge der Provenienzforschung konnten aber einige im Bestand von A-Sm verbliebene Musikalien identifiziert werden, deren Restitution vorgesehen ist.
Stempel auf dem Vorsatzblatt: "BIBLIOTHEK | der | Stiftung Mozarteum | Salzburg" (klein).Literatur: BrinzingP 2022 p. 306, 311 Schreiber: Klinger, Ernst -
Verlagsangaben
-
Provenienz und Fundort
Vorbesitzer: Katholischer Universitätsverein (Salzburg); Das Ahnenerbe e.V. Alte Signatur (olim): KV 527 Kl. A. 10