-
Werkinformation
Besetzungshinweis: vl, lute, b Schlagwort: Trios (inst.), Sonatas -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [p.1, at head:] Sontata III Material: -
score: 6p.
Abschrift: ca. 1790-1800; 24 x 32,5 cm
Schreiber: Kremmler, Johann George [Ascertained]
Bemerkungen zum Material: Von der besitzenden Bibliothek D-Dl mit Bleistift paginiert.
-
score: 6p.
-
Musikincipits
1.1.1 lute, c Andante; G1.2.1 lute, 3/8 Allegretto; G -
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: vl, b, lute (vl) Bemerkungen: Besetzungsangabe am Beginn des 2. Notensystems: "Liuto"; die Angabe ist von zweiter Hand ausgestrichen und ersetzt durch "Violino. 2do"; von einem weiteren Schreiber später am oberen Blattrand ergänzt: "Trio für 2 Violinen u. Vcello von J. G. Naumann."
Naumann musizierte gelegentlich gemeinsam mit Christina von Brühl, die Laute spielte, und auch mit deren Lehrer, dem sächsischen Kammermusiker Johann Adolf Faustinus Weiss (siehe MagN). Die Komposition entstand möglicherweise in diesem Zusammenhang.
Mit blauem Farbstift Buchstaben zur Orientierung im Notentext und auf p.1 (oben rechts) alte Nummerierung: "N. 75" (Stichvorlage? - siehe ähnliche Eintragungen in D-Dl Mus.3480-P-506, RISM ID no.1001039179)Literatur: MagN vol.1, p.196 Sonstige Funktion: Brühl, Christina von [Ascertained] , Weiss, Johann Adolf Faustinus [Ascertained] -
Provenienz und Fundort
Alte Signatur (olim): N. 75