-
Werkinformation
Besetzungshinweis: cemb Schlagwort: Sonatas Werkverzeichnis: HelB 38; Wq 62.4 -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [title page, p. 135:] D mol | Sonata | per il | Cembalo Solo | da C. P. E. Bach.
[caption title, p. 136:] Sonata.Material: -
part (cemb solo): 10p. (p. 135-144; p. 144 leer)
Abschrift: 1770-1800 (ca.); 35 x 21,5 cm
Schreiber: Grave, Johann Heinrich
Bemerkungen zum Material: Papier mit 14 Systemen rastriert. Notation mit Tinte.
Paginierung mit Rötel und Bleistift: 135-144; daneben Reste einer getrennten Bleistiftpaginierung des Faszikels (nur Faszikelseite 7 und 9).
-
part (cemb solo): 10p. (p. 135-144; p. 144 leer)
-
Musikincipits
1.1.1 c Allegretto; d -
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: cemb Bemerkungen: Abschrift der Sonate d-Moll, Wq 62.4 / H 38 von der Hand J. H. Graves.
Schlussvermerk "Il Fine." auf p. 143.
Auf der Titelseite oben alte Tintenzählung "No. 11.", unten rechts Possessorvermerk "J. H. Grave." und unten in der Mitte Akzessionsnummer "9306".
Das Werk ist enthalten in einem Konvolutband mit insgesamt 24 Clavierwerken C. P. E. Bachs, vgl. Collection.Lokale Nummer: 467077409 467077420 Literatur: BergB 1985 vol. I/5.1 -
Provenienz und Fundort
Vorbesitzer: Budy, Hermann [Ascertained] Vorbesitzer: Königliche Bibliothek zu Berlin Alte Signatur (olim): No. 11 Beschaffungsquelle: J. H. Grave – ? – H. Budy – Königliche Bibliothek (1862), nun Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung -
In Sammelwerk