-
Werkinformation
Besetzungshinweis: keyb Schlagwort: Fugues (inst.) Werkverzeichnis: HelB 101; Wq 119.4 -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [title page, p. 21:] Fuga ex A # maj: | â 3 Voc: | di | Carlo Filippo Emanuele Bach. | Possesser. | J. W. Saalborn. | Erfurt den 15ten Octbr. 1804.
[caption title, p. 22:] Fuga â 3. voc: di C. F. E. Bach:Material: -
part (keyb solo): 8p. (p. 21-28; p. 28 leer)
Abschrift: 1804; Erfurt; Wasserzeichen: [horseman]; 34,7 x 20,5 cm
Schreiber: Saalborn, J. W.
Bemerkungen zum Material: Papier mit 12 Systemen rastriert. Notation mit Tinte. Tinte leicht durchgeschlagen.
Durchlaufende Paginierung mit Bleistift und Rötel: 21-28; daneben getrennte Bleistiftpaginierung des Faszikels (nur recto-Seiten) 1-7,[8].
-
part (keyb solo): 8p. (p. 21-28; p. 28 leer)
-
Musikincipits
1.1.1 c/ Allegretto; A -
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: keyb Bemerkungen: Abschrift der Fuga a 3 mit Anmerkungen A-Dur Wq 119.4 / H 101.
Schlussvermerk "Il Fine." auf p. 27.
Vorlage: vermutlich US-CAh MS Mus 66.21.
Auf der Titelseite oben alte Tintenzählung "No. 4" und unten "1054." (beide mit Bleistift durchgestrichen); oben in der Mitte Akzessionsnummer "1889.153".
Das Werk ist enthalten in einem Konvolutband mit insgesamt 25 Clavierstücken C. P. E. Bachs und einer Canzonetta mit Variationen J. P. Kirnbergers, vgl. Collection.Lokale Nummer: 467077308 467077303 Literatur: BergB 2005 vol. I/9 -
Verlagsangaben
-
Provenienz und Fundort
Vorbesitzer: Quantz, Albert [Ascertained] Vorbesitzer: Königliche Bibliothek zu Berlin Beschaffungsquelle: J. W. Saalborn – A. Quantz – Königliche Bibliothek (1889), nun Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung -
In Sammelwerk