Zurück zur Trefferliste
Musikhandschrift

Bach, Carl Philipp Emanuel

Sonatas in e-Moll
  • Werkinformation

    Besetzungshinweis: cemb
    Schlagwort: Sonatas
    Werkverzeichnis: HelB 13; Wq 65.5
  • Quellenbeschreibung

    Originaler Titel: [title page, p. 29:] E. ♭ | Sonata per il Cembalo | solo | [to the right:] di Bach.
    [caption title, p. 30:] Sonata per il Cembalo solo. [space] di [added later: 'CPE'] Bach.
    Material:
    • part (cemb solo): 8p. (p. 29-36; p. 35-36 leer)
      Abschrift mit autographen Eintragungen: 1745-1768 (ca.); Wasserzeichen: [crowned coat of arms of Brandenburg with rod] [countermark: letters 'ND', consisting in two lines, in cartouche; beneath: letters 'N&Z', consisting in two lines:] N D | N & Z; 34 x 21 cm
      Schreiber: Copyist C. H. Graun VI (Blechschmidt) [Ascertained]
      Bemerkungen zum Material: Papier größtenteils mit 14 Systemen rastriert (p. 34: 16). Notation mit Tinte.
      Durchlaufende Rötel- und Bleistiftpaginierung 29-36; daneben getrennte Bleistiftpaginierung des Faszikels (nur beschriebene recto-Seiten) 1-5.
  • Musikincipits

    1.1.1 2/4 ; eIncipit Nr. 1.1.1
  • Weitere Angaben und Bemerkungen

    Besetzung: cemb
    Bemerkungen: Abschrift der Sonate e-Moll Wq 65.5 / H 13 von der Hand des Kopisten C. H. Graun VI/Blechschmidt (= Anon. 311/Kobayashi). Revisionen von C. P. E. Bach.
    Auf der Titelseite oben von C. P. E. Bachs Hand "No. 10." (= Nummer im "Autographischer Catalogue von den Claviersonaten des C. Ph. E. Bach bis zum Jahr 1772 komponirt"); darunter von A. C. P. Bachs Hand "(13.)" (= Nummer im Nachlassverzeichnis C. P. E. Bachs von 1790). Spätere Bleistifteintragungen zur Identifizierung des Stückes.
    Das Werk ist enthalten in einem Konvolutband mit insgesamt 13 Claviersonaten C. P. E. Bachs, vgl. Collection.
    Lokale Nummer: 467077205
  • Provenienz und Fundort

    Vorbesitzer: Bach, Carl Philipp Emanuel [Ascertained]; Bach, Anna Carolina Philippina [Ascertained]; Gähler, Casper Siegfried [Conjectural]; Poelchau, Georg Johann Daniel [Conjectural]
    Vorbesitzer: Königliche Bibliothek zu Berlin
    Beschaffungsquelle: C. P. E. Bach – A. C. P. Bach – [C. S. Gähler – G. J. D. Poelchau?] – Königliche Bibliothek, nun Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
  • In Sammelwerk

Bibliothek (Sigel Signatur): D-B  Mus.ms. Bach P 772 (5)
Ihre Meldung zum Titel RISM ID no.: 1001032004
Letzte Aktualisierung:
MarcXML anzeigen    |    RDF/XML anzeigen