-
Werkinformation
Besetzungshinweis: cemb Schlagwort: Sonatas Werkverzeichnis: HelB 135; Wq 65.32 -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [caption title, p. 45:] Sonata per il Cembalo Solo, da C. P. E. Bach. Material: -
part (cemb solo): 8p. (p. 45-[52]; p. [52] leer)
Abschrift: 1750-1799 (18.2d); 36 x 22 cm
Schreiber: Grave, Johann Heinrich [Ascertained]
Bemerkungen zum Material: Papier mit 14 Systemen rastriert. Notation mit Tinte. Tinte leicht durchgeschlagen.
Durchlaufende Bleistiftpaginierung 45-[52]; daneben getrennte Bleistiftpaginierung des Faszikels (nur recto-Seiten) 1-7.
-
part (cemb solo): 8p. (p. 45-[52]; p. [52] leer)
-
Musikincipits
1.1.1 c Allegro; A -
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: cemb Bemerkungen: Sonate A-Dur, spätere Fassung.
Abschrift von der Hand eines unbekannten Kopisten der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Schlussvermerk "Il Fine" auf p. 51.
Auf der ersten Notenseite alte Zählung "No. 8." (oben links mit Tinte) und Akzessionsnummer "9302" (unten in der Mitte mit Tinte).
Das Werk ist enthalten in einem Konvolutband mit insgesamt 8 Claviersonaten C. P. E. Bachs, vgl. Collection.Externe Links: Bach digital Lokale Nummer: 467078905 Literatur: BergB 2005 vol. I/5.2 -
Provenienz und Fundort
Vorbesitzer: Westphal, Johann Christoph [Ascertained]; Budy, Hermann [Ascertained] Provenienzvermerke: Possessorvermerk "J. H. Grave." auf der ersten Notenseite. Alte Signatur (olim): No. 8 Beschaffungsquelle: J. C. Westphal – J. H. Grave – ? – H. J. G. Budy – Königliche Bibliothek, nun Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung -
In Sammelwerk