-
Werkinformation
Besetzungshinweis: cemb, strings -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [without original title; on flyleave, in S. W. Dehn's hand:] 5 Clavierconcerte mit Streichquartett | 1, Bdur | 2, Fmoll | 3, Dmoll | 4, Edur | 5, Gdur Material: -
scores: 100p.
Autograph manuscript: 1750-1754; Berlin; different sizes (cover: 37,5 x 24,5 cm)
Sonstige Funktion: Dehn, Siegfried [Ascertained]
Bemerkungen zum Material: Notation mit Tinte.
Ältere durchlaufende Bleistiftpaginierung (nur recto-Seiten), modern ergänzt 1-100. Teilweise originale getrennte Bogenzählungen.
Einband: Braungemusterter Pappeinband. Weißes Deckeletikett mit Tintenaufschrift: "Joh. Christian Bach | Clavierconcerte | Autograph". Gelbes Rückenetikett mit Signatur und Tintenaufschrift: "Joh. Christian Bach. Konzerte für | Pianoforte." Rücken stark beschädigt. Die Handschrift wurde im Zuge konservatorischer Maßnahmen aus ihrem Einband herausgelöst und wird seither ungebunden in einer Kassette verwahrt.
-
scores: 100p.
-
Weitere Angaben und Bemerkungen
Bemerkungen: Konvolutband bestehend aus den Originalpartituren der Cembalo-Konzerte B-Dur, f-Moll, d-Moll, E-Dur und G-Dur Warb C 68-72 / Ty 298+299/1-5.
Auf der ersten Notenseite des ersten Konzerts alte Zählungen: "41.1." (oben mit Tinte) und "№ III" (unten mit Bleistift).
Die fünf im Band enthaltenen Cembalo-Konzerte sind im Nachlassverzeichnis C. P. E. Bachs von 1790 auf p. 83 (Nr. 3) nachgewiesen.Externe Links: Bach digital Lokale Nummer: 467039000 Literatur: BolenB 1974 , RoeB p. 117ff., 140 -
Verlagsangaben
-
Provenienz und Fundort
Vorbesitzer: Bach, Carl Philipp Emanuel [Ascertained]; Voss, Otto Carl Philipp von [Conjectural]; Voss, Carl Otto Friedrich von [Conjectural] Vorbesitzer: Königliche Bibliothek zu Berlin Alte Signatur (olim): 41.1.; No III -
Enthält