-
Work information
Scoring summary: cemb, strings, [fl (2)] Genre: Concertos Catalog of works: HelB 454; Wq 38 -
Source description
Title on source: [title page, in C. P. E. Bach's hand:] F. dur | Concerto | a Cemb. conc. | 2 Flauti ad libitum | 2 Violini | Violetta | e | Basso | da | C. F. E. Bach. | ist nicht sonderlich bekannt {{brk}}[heading on most parts, on the left side:] Concerto. Material: -
7 parts: 48p. - cemb; vl 1, vl 2, vla, b; fl 1, fl 2 - 18p.; 6, 6, 6, 6p.; 2, 2p.
Partial autograph: 1770 (ca.); Watermarks: [vl 1, vl 2, b: heraldic lily; beneath: letters "VDL", consisting in two lines:] VD L [countermark: letters, consisting in two lines:] IV; cemb, vla, title page: 32(,5) x 21(,5) cm; vl 1, vl 2, b: 37,5 x 22(,5) cm; fl 1, fl 2: 33 x 21 cm
Copyist: Copyist Anon. 304 (Kast) [Ascertained]; Copyist: Bach, Carl Philipp Emanuel [Ascertained]; Copyist: Copyist Anon. 307 (Kast) [Ascertained]; Copyist: Copyist Anon. 310 (Kobayashi) [Ascertained]
Notes on material: Papier größtenteils mit 14-15 Systemen rastriert (fl 1 und fl 2: nur 12).
Bibliothekarische durchlaufende Bleistiftpaginierung [1]-[48], beginnend mit dem Titelblatt; ältere getrennte Bleistiftpaginierung der cemb-Stimme.
p. 42 nur rastriert; p. 2, 19, 20, 22 und 24 leer.
Binding: Vom originalen Titelumschlag aus graublauem Konzeptpapier ist nur das vordere Blatt samt Titelaufschrift erhalten.
-
7 parts: 48p. - cemb; vl 1, vl 2, vla, b; fl 1, fl 2 - 18p.; 6, 6, 6, 6p.; 2, 2p.
-
Incipits
1.1.1 vl 1, 3/4 Allegro di molto; F -
Further notes
Scoring: cemb, vl 1, vl 2, vla, b, fl (2) Notes: Originaler Stimmensatz des Konzerts für Cembalo F-Dur Wq 38 / H 454, größtenteils von der Hand des Kopisten Anon. 304/Kast [= O. E. G. Schieferlein?]. Die Flötenstimmen und die Titelseite stammen von C. P. E. Bach, der zweite Satz in beiden Violinstimmen und in der Basso-Stimme von Anon. 307/Kast und der zweite Satz in der Viola-Stimme von Anon. 310/Kobayashi.
Späterer Tintenvermerk "ad libitum." (Bachs Altersschrift) in beiden Flötenstimmen.
Auf der Titelseite oben Zählung "39" (mit Rötel), "No. 39" und "(39.)" (mit Tinte). Diese Zahl findet sich wiederum in beiden Flötenstimmen unten und bezieht sich auf die Nummer im Nachlassverzeichnis C. P. E. Bachs von 1790.External Links: Wasserzeichen
Bach digitalLocal number: 467254000 -
Provenance
Former owner: Bach, Anna Carolina Philippina [Ascertained]; Gähler, Casper Siegfried [Conjectural] Former owner: Königliche Bibliothek zu Berlin
Library (siglum) shelfmark:
D-B Mus.ms. Bach St 540