-
Werkinformation
Besetzungshinweis: cemb Schlagwort: Sonatas Werkverzeichnis: Fk 6 B; BR-WFB A 11b -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [title page, p. 41:] SONATA | per il | CEMBALO SOLO | del Sigr W. F. Bach. | [on the left side: incipit] [on the right side:] poss. | JGMüthel Material: -
part (cemb solo): 8p. (p. 41-48; p. 46-47 nur rastriert, p. 48 leer)
Abschrift: 1750 (ca.); Wasserzeichen: [crowned lily-shield] [countermark: letters, consisting in two lines:] KB [fragmented]; 22,5 x 31 cm
Schreiber: Müthel, Johann Gottfried
Bemerkungen zum Material: Papier mit 10 Systemen rastriert. Notation mit Tinte. Tinte mäßig durchgeschlagen.
Durchlaufende Bleistiftpaginierung 41-47,[48]; daneben getrennte Bleistiftfoliierung 1-4.
-
part (cemb solo): 8p. (p. 41-48; p. 46-47 nur rastriert, p. 48 leer)
-
Musikincipits
1.1.1 cemb, 2/4 Allegro ma non molto; F1.2.1 cemb, 3/4 Larg[h]etto; F1.3.1 cemb, 3/4 Presto; F -
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: cemb Bemerkungen: Abschrift der Claviersonate F-Dur Fk 6 / BR-WFB A 11 (mittlere Fassung) von der Hand J. G. Müthels.
Diverse Bleistifteinträge (Artikulation, Fingersatz, Korrekturen, Verzierungen).
Auf der Titelseite unten rechts Bleistiftvermerk "(B. 16)".
Die Quelle ist nachgewiesen im Katalog Poelchaus von 1832 auf p. 19, Nr. 13b. Sie ist enthalten in einem Konvolutband der Sammlung Poelchau mit Sonaten und Trios J. S. Bachs, W. F. Bachs, F. Ries' und G. C. Wagenseils, vgl. Collection.Externe Links: Wasserzeichen Lokale Nummer: 467023002 464124053 Literatur: Fk p. 70 , WollnyB 1993 p. 36f., 53, 134, 529 -
Provenienz und Fundort
Vorbesitzer: Poelchau, Georg Johann Daniel Alte Signatur (olim): B. 16 Beschaffungsquelle: J. G. Müthel - ? - G. Poelchau - Berlin, Königliche Bibliothek (1841), nun Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung -
In Sammelwerk