-
Werkinformation
Besetzungshinweis: cemb, vl, vlc Schlagwort: Sonatas, Trios (inst.) Werkverzeichnis: HelB 532; Wq 91.2 -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [caption title, p. 39:] Sonata. Material: -
score: 16p. (p. 37-52; p. 38 und 52 nur rastriert)
Autograph manuscript: 1777; Hamburg; 33(,5) x 21-23,5 cm
Bemerkungen zum Material: Papier mit 12 Systemen rastriert. Notation mit Tinte.
Durchlaufende Bleistiftpaginierung 37-52, daneben originale getrennte Bogenzählung [1],2-4.
-
score: 16p. (p. 37-52; p. 38 und 52 nur rastriert)
-
Musikincipits
1.1.1 keyb, 2/4 Allegretto; D -
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: cemb, vl, vlc Bemerkungen: Originalpartitur des Klaviertrios/der Claviersonate mit einer Violine und einem Violoncello D-Dur Wq 91.2 / H 532.
Mit autographen Korrekturen.
Auf der ursprünglich nur rastrierten p. 37 spätere Vermerke "N. 36." (mit Bleistift) und "(36.)" mit Tinte (= Nummer im Nachlassverzeichnis C. P. E. Bachs von 1790).
Die Quelle ist enthalten in einem Konvolutband mit den 4 Klaviertrios (Claviersonaten mit einer Violine und einem Violoncello), 2. Sammlung C. P. E. Bachs, vgl. Collection.Externe Links: Bach digital Lokale Nummer: 467036004 Literatur: BergB 2005 vol. II/4 -
Verlagsangaben
-
Provenienz und Fundort
Vorbesitzer: Poelchau, Georg Johann Daniel; Gähler, Casper Siegfried [Conjectural]; Bach, Anna Carolina Philippina [Ascertained] -
In Sammelwerk