
Bach, Carl Philipp Emanuel
-
Werkinformation
Besetzungshinweis: keyb, vl, vlc -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [title page on flyleaf, in Poelchau's hand, p. III:] Eilf Trios | fûr Clavier, Violine u[nd] Violoncell. | von | Carl Philip Eman: Bach | in eigenhändiger Partitur. | (30 Bg) | (№ 32-37 u[nd] 40-44.) Material: -
scores: 124p.
Autograph manuscript: 1775-1788 (ca.); Hamburg; Wasserzeichen: [flyleaves: letters, consisting in two lines:] K & G, [cover: crossing keys in crowned medallion]; 33(,5) x 21(,5); flyleaves: 33,5-34 x 21,5-22 cm; cover: 34,5 x 22,5 cm
Sonstige Funktion: Poelchau, Georg Johann Daniel
Bemerkungen zum Material: Notation mit Tinte; teilweise Auflagenotation.
Neuere durchlaufende Bleistiftpaginierung (auf allen Seiten unten) 1-124, beginnend mit der ersten Notenseite. Daneben originale getrennte Paginierungen und Bogenzählungen mit Tinte und eine ältere durchlaufende Paginierung mit Rötel (nur recto-Seiten), die nicht die Auflagenotation einiger Partiturlagen berücksichtigt und daher von den Originalzählungen und der neueren Bleistiftpaginierung abweicht. Die letzten 52 Seiten bilden eine Einheit und sind von C. P. E. Bach durchlaufend paginiert (1-52).
Einband: Pappband mit grünem Glanzpapier überzogen. Besitzvermerk "Georg Poelchau." im vorderen und Exlibris "EX | BIBLIOTHECA | POELCHAVIANA" im hinteren Innendeckel; dort außerdem unten von Poelchau Bleistiftvermerk: "Emanuel Bach | B 13." Rotes Rückenetikett mit goldenem Aufdruck: "C. P. Emanuel | Bach | Clavier | Trios." Die Handschrift wurde im Zuge konservatorischer Maßnahmen aus ihrem Einband herausgelöst und wird seither ungebunden in einer Kassette verwahrt.
-
scores: 124p.
-
Weitere Angaben und Bemerkungen
Bemerkungen: Konvolutband der Sammlung Poelchau mit zehn Klaviertrios (Clavier-Sonaten mit einer Violine und einem Violoncello) C. P. E. Bachs. Autographe Originalpartituren.
Titelblatt von Poelchau auf das ursprüngliche Vorsatzblatt geschrieben (p. III). Auf dieser Seite oben rechts mit Blei Nummer "28.13.", die sich auf die Position des Bandes im Katalog der Sammlung Poelchau von 1832 bezieht. Auf dem hinteren Innendeckel mit Bleistift "Emanuel Bach | B 13."Lokale Nummer: 467035800 Literatur: BergB 2005 vol. II/4 -
Verlagsangaben
-
Provenienz und Fundort
Vorbesitzer: Gähler, Casper Siegfried [Conjectural]; Bach, Anna Carolina Philippina [Conjectural] Provenienzvermerke: Possessorvemerk im vorderen Innendeckel: "Georg Poelchau."; Exlibris im hinteren Innendeckel: "EX BIBLIOTHECA POELCHAVIANA." Vorbesitzer: Königliche Bibliothek zu Berlin Alte Signatur (olim): 28.13; Emanuel Bach B 13 -
Enthält