Bemerkungen: |
Von verschiedenen Händen geschrieben, darunter mehrfach Franz Joseph Schmöger (p.24: "Indessen Vorlieb / Fr: J: Schmög.", p.124: "den 6: Septembri / 1735. / Fr: Jo: Schmöger", p.94 Datierung Schmögers vom 17. November 1742), Teile vermutlich von Maria Felicitas (p.66 unten: "S: M: Felicitas") und Maria Victoria Schmöger geschrieben (p.36 unten: "Maria Victoria")
Auf p. 88 (neue Zählung) unten: "Anno 1735. Die 29: martij:"
Franz Joseph Schmöger (1689-1771) war seit 1727 Organist der Wallfahrtskirche zum heiligen Kreuz in Markt Biberbach
Der Band wurde aus verschiedenen Einzelteilen zusammengebunden; auf dem hinteren Nachsatzblatt: "Dises auch zam̅en binden wie es aufeinander ligt"
Originale, aber nicht mehr korrekte Seitenzählung (die originale Numerierung springt von p.75 zu p.78, vermutlich fehlt ein Blatt); es wird nach der von moderner Hand korrigierten Zählung zitiert
Vor p.145 (alt: 146) fehlt mindestens ein Blatt; p.145 oben der Schluß einer unbekannten Komposition (eine Zeile)
Die Seiten 79-82 (originale Paginierung: 81-84), 95-96 (original 96, 97), 155-156 (original 156-157) sind leer (nur Rastrierung) |