
Mozart, Wolfgang Amadeus
[Ascertained]-
Werkinformation
Textdichter: Stephanie, Gottlieb [Ascertained]; Bretzner, Christoph Friedrich [Ascertained] Sprache: Deutsch Schlagwort: Singspiele Werkverzeichnis: KV 384 -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: Die | Entführung aus dem Serail | Eine opret in 3: aufzug | Del Signor Mozart Material: -
score (3vol.): 97, 111, 70f.
Abschrift: 1785 (1785c); Wasserzeichen: [HR 73], [HR 89] -
28 parts - V (Constanze), V (Blonde), V (Belmont), V (Pedrillo), V (Osmin), vl 1, 2, vla, vlc, b, fl.picc, fl 1, 2, ob 1, 2, cl 1, 2, fag 1, 2, cor 1, 2, clno 1, 2, timp, gran cassa (2x), piatti, triangolo
Abschrift: 1785; 24,5 x 33,5 cm
-
score (3vol.): 97, 111, 70f.
-
Musikincipits
1.1.1 vl 1, c/ Presto1.2.1 T Belmont, 3/8 Arie. Andante– Hier soll ich dich denn sehen Constanze
-
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: V (5), Coro, vl (2), vla, vlc, b, fl.picc, fl (2), ob (2), cl (2), fag (2), cor (2), tr (2), timp, gran cassa, piatti, triangolo Bemerkungen: Vollständige Partitur mit Rezitativen; auf später eingehefteten Blättern Zwischentexte
Einige Stimmen mit Sängernamen: "A. H. F. De Fleischmann" (Constanze), "H. Fritz" (Pedrillo), "Held" (Pedrillo), "Wernhammer" (Osmin), "Hr. Hartmann" (Osmin); in der Stimme des Pedrillo Daten: "22. Jan. 1809", "24. jan. 1809", "19. Feb. 1809"
Beiliegend weiteres Vokalstimmenmaterial von verschiedenen Schreibern und aus verschiedenen Zeiten mit Sängernamen: "Kalliwoda", "Theresia Martinn", "H. Kellermeister n Hasenfratz", "Wezel", "Herrn Regierungs Sekretär Würth"
Instrumentalstimmen zum Teil mit Einlageblättern aus späterer ZeitBemerkungen zu den Aufführungen: Performance date: 16.02.1782 Wien Rollennamen, standardisierte Schreibweise: Constanze , Blonde , Pedrillo , Osmin , Belmont Literatur: FürstenbergOpern 1797 no.2 Interpret: Fleischmann, A. H. F. de , Fritz , Held von Heldenburg, Franz Michael [Ascertained] , Wernhammer, Johann Georg [Ascertained] , Hartmann , Kalliwoda , Martin, Theresia , Hasenfratz , Wezel , Würth -
Provenienz und Fundort
Provenienzvermerke: Fürstlich Fürstenbergische Hofbibliothek, Donaueschingen