
Graupner, Christoph
[Ascertained]-
Werkinformation
Besetzungshinweis: V (4), strings, fl (2), bc Textdichter: Lichtenberg, Johann Conrad [Ascertained] Sprache: Deutsch Schlagwort: Sacred songs, Cantatas Liturgische Feste: Trinitatis, Dominica XXIII. -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: Wehe denen, die verborgen seyn | wollen | a | 2 Flaut. Tr. | 2 Violin | Viola | Canto | Alto | Tenore | Basso | e | Continuo. | Dn. 23. p. Tr. | 1747. | ad | 1736. Material: -
score: 6f.
Autograph: 1747 (1747) -
14 parts - S (2x), A, T, B, vl 1 (2x), vl 2, vla, vlne (2x), bc, fl 1, 2 - 2, 1, 1, 1, 1, 2, 2, 2, 2, 2, 1, 2, 1, 1f.
Autograph: 1747 (1747); 35 x 23 cm
-
score: 6f.
-
Musikincipits
1.1.1 vl 1, 3/4 ; g1.1.2 S, 3/4 ; g– Wehe denen die verborgen sein wollen
1.2.1 S, c [Recitativo]. – Die Welt wagt sich an Gottes Sohn1.3.1 S, 3/4 [Aria]. Allegro; D – Die Wahrheit hat sehr starke Waffen1.4.1 c [Choral]. – Was Menschen Kraft und Witz anfäht1.5.1 S, c [Recitativo]. – Wer redlich spricht und tut1.6.1 S, 3/4 [Aria]. – Schämet euch ihr falschen Schlangen1.7.1 B, c [Recitativo]. – Ihr Redliche zagt nicht1.8.1 [Choral]. – Aufsperren sie den Rachen weit -
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: S, A, T, B, vl (2), vla, vlne, fl (2), bc Literatur: NoackG 1916 p.121 -
Provenienz und Fundort
Alte Signatur (olim): 169/55