-
Werkinformation
Besetzungshinweis: V (4), strings, bc Textdichter: Lichtenberg, Johann Conrad [Ascertained] Sprache: Deutsch Schlagwort: Sacred songs, Cantatas Liturgische Feste: Nativitas Domini, Feria II. Werkverzeichnis: GWV 1106/46 -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: Sie eifern um Gott aber mit | Unverstand | a | 2 Violin | Viola | Canto | Alto | Tenore | Basso | e | Continuo. | Fer. 2. Nat. Chr. | 1746. | ad | 1736. Material: -
score: 3f.
Autograph: 1746 (1746) -
11 parts - S, A, T, B, vl 1 (2x), 2, vla, vlne (2x), bc - 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 2f.
Autograph: 1746 (1746); 36 x 22,5 cm
-
score: 3f.
-
Musikincipits
1.1.1 vl 1, c [Dictum]. Grave; a1.1.2 T, c Grave; a– Sie eifern um Gott
1.2.1 B, [Recitativ]. – Der Eifer wird gar leicht zur Sünde1.3.1 vl unisono, 3/4 [Aria]. Largo; d1.3.2 B, 3/4 Largo; d– Die Wahrheit fördert ihre Sache
1.4.1 S, [Recitativ]. – Weh dem der treuer Zeugen Eifer1.5.1 vl unisono, 6/8 [Aria]. Largo; C1.5.2 S, 6/8 Largo; C– Alles will zu diesen Zeiten wider Gottes Wahrheit streiten
1.6.1 vl 1, c [Choral].; a1.6.2 S, c Largo; a– Ach Gott vom Himmel sieh doch drein
-
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: S, A, T, B, vl (2), vla, vlne, bc -
Provenienz und Fundort
Alte Signatur (olim): 168/ 64