
Graupner, Christoph
[Ascertained]-
Werkinformation
Besetzungshinweis: V (4), orch, bc Textdichter: Lichtenberg, Johann Conrad [Ascertained] Sprache: Deutsch Schlagwort: Sacred songs, Cantatas Liturgische Feste: Adventus, Dominica I. Werkverzeichnis: GWV 1101/40 -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: Kommet, laßet uns anbethen | und knien | a | 2 Violin | Viola | Viola obl. | Fagotto | Canto | Alto | Tenore | Basso | e | Continuo. | Dn. 1. Adv. | 1740. [changed to: 1741.] Material: -
score: 8f.
Autograph: 1740 (1740) -
15 parts - S, A (2x), T, B (2x), vl 1 (2x), 2, vla, vla solo, vlne (2x), bc, ob - 1, 1, 1, 1, 1, 1, 2, 2, 2, 2, 1, 2, 2, 2, 1f.
Autograph: 1740 (1740); 35 x 21,5 cm
-
score: 8f.
-
Musikincipits
1.1.1 vl 1, 6/8 [Dictum, Chor].; B|b1.1.2 S, 6/8 ; B|b– Kommet lasset uns anbeten und knien
1.2.1 B, [Accompagnato]. – Der Herr hat seinen Sohn1.3.1 vla solo, 6/4 [Aria].; g1.3.2 B, 6/4 ; g– Herr und König reich von Gnaden
1.4.1 vl 1, c [Choral].; B|b1.4.2 S, c ; B|b– Warum willst du draußen stehen
1.5.1 S, [Recitativ]. – Herr großer Heiland siehe dein Zion1.6.1 vl unisono, 3/8 [Aria].; F1.6.2 S, 3/8 ; F– Jesus kommt o Trost
1.7.1 vl 1, c [Choral].; B|b1.7.2 S, c ; B|b– Was du Böses hast begangen
-
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: S, A, T, B, vl (2), vla solo, vla, vlne, ob, fag, bc -
Provenienz und Fundort
Alte Signatur (olim): 173/ 64