
Graupner, Christoph
[Ascertained]Herr Gott Zebaoth wer ist wie du
-
Werkinformation
Besetzungshinweis: V (4), strings, ob (2), bc Textdichter: Lichtenberg, Johann Conrad [Ascertained] Sprache: Deutsch Schlagwort: Sacred songs, Cantatas Liturgische Feste: Epiphania Domini, Dominica IV. Werkverzeichnis: GWV 1115/40 -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: Herr Gott Zebaoth | wer ist wie du | a | 2 Hautb. | 2 Violin | Viola | Canto | Alto | Tenore | Basso | e | Continuo. | Dn. 4. p. Epiph. | 1740. Material: -
score: 7f.
Autograph manuscript: 1740 (1740) -
15 parts - S, A (2x), T, B (2x), vl 1 (2x), 2, vla, vlne (2x), bc, ob 1, 2 - 1, 1, 1, 1, 1, 1, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 1, 1f.
Autograph manuscript: 1740 (1740); 1740 (1740)
34,5 x 20,5 cm
-
score: 7f.
-
Musikincipits
1.1.1 vl 1, 3/4 [Dictum, Chor]. Vivace; D1.1.2 S, 3/4 Vivace; D– Herr Gott Zebaoth wer ist wie du
1.2.1 B, [Recitativ]. – Kann unser Gott allein durch seinen starken Allmachtswillen1.3.1 vl 1, 2/4 [Aria].; B|b1.3.2 B, 2/4 ; B|b– Jesus' Hand beschützt die Seinen
1.4.1 S, [Recitativ]. – Stellt sich der treue Menschenhüter gleich schläfrig an1.5.1 vl 1, 2/4 [Aria]. Vivace; C1.5.2 S, 2/4 Vivace; C– Zagt nur nicht gerechte Seelen
1.6.1 T, [Recitativ]. – Wer seinen Trost auf Jesum stellt1.7.1 vl 1, c [Choral]. Presto; d1.7.2 S, c Presto; d– Unter deinem Schirmen
-
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: S, A, T, B, vl (2), vla, vlne, ob (2), bc Externe Links: [digitized version] -
Provenienz und Fundort
Alte Signatur (olim): 173/1
Bibliothek (Sigel Signatur):
D-DS Mus.ms 448/7