-
Werkinformation
Besetzungshinweis: V (4), strings, bc Textdichter: Lichtenberg, Johann Conrad [Ascertained] Sprache: Deutsch Schlagwort: Sacred songs, Cantatas Liturgische Feste: Dominica Esto mihi Werkverzeichnis: GWV 1119/39 -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: Wo gehet Jesus hin? Er | spricht | a | 2 Violin | Viola | Canto | 2 Alt | 2 Tenori | 2 Bass | e | Continuo. | Dn. Esto Mihi | 1739. Material: -
score: 6f.
Autograph: 1739 (1739) -
14 parts - S, A (2x), T (2x), B (2x), vl 1 (2x), 2, vla, vlne (2x), bc - 2, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 2, 1, 1, 1, 1, 2f.
Autograph: 1739 (1739); 35 x 21 cm
-
score: 6f.
-
Musikincipits
1.1.1 vl 1, c [Accompagnato].; a1.1.2 B, c ; a– Wo gehet Jesus hin
1.2.1 S, c [Chor].; a– Ach saurer Gang den Jesus gehet
1.3.1 S, c [Choral].– Herzliebster Jesu was hast du verbrochen
1.4.1 S, c [Recitativo].– Das Fleisch ist leider blind
1.5.1 vl, c [Aria].1.5.2 S, c– Jesu öffne mir die Augen
1.6.1 B, c [Recitativo].– Der Geist hat alle Willigkeit
1.7.1 S, c [Choral].– Dies alles ob's für schlecht zwar ist zu schätzen
-
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: S, A, T, B, vl (2), vla, vlne, bc Literatur: DDT 51-52 p.235-252 -
Provenienz und Fundort
Alte Signatur (olim): 172/9