
Graupner, Christoph
[Ascertained]-
Werkinformation
Besetzungshinweis: V (4), strings, bc Textdichter: Lichtenberg, Johann Conrad [Ascertained] Sprache: Deutsch Schlagwort: Sacred songs, Cantatas Liturgische Feste: Dominica Esto mihi Werkverzeichnis: GWV 1119/37 -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: Ach laß dich unßers Elends | jammern | a | 2 Violin | Viola | Canto | Alto | Tenore | Basso | e | Continuo. | Dn. Esto Mihi | 1737. Material: -
score: 3f.
Autograph: 1737 (1737) -
11 parts - S, A, T, B, vl 1 (2x), 2, vla, vlne (2x), bc - 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 2f.
Autograph: 1737 (1737); 35 x 21,5 cm
-
score: 3f.
-
Musikincipits
1.1.1 vl 1, c Duett; a1.1.2 A, c ; a– Ach laß dich unsers Elends jammern
1.2.1 B, c Recitativ– Die Blindheit ist die allergrößte Not
1.3.1 S, c Recitativ– Soll unser Fuß des Kreuzes Pfad mit Jesu unserm Führer gehen
1.4.1 vl, c Dictum -- Arioso1.4.2 T, c– Öffne mir die Augen
1.5.1 vl, 3/4 Aria -- Largo e giusto1.5.2 S, 3/4– Jesu deines Leidens
1.6.1 A, c Recitativ– Hilf Jesu dass ich sehen möge wie nützlich mir dein Leiden sei
1.7.1 vl, c Choral1.7.2 S, c– Alsdenn so werd ich deine Huld betrachten
-
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: S, A, T, B, vl (2), vla, vlne, bc -
Provenienz und Fundort
Alte Signatur (olim): 170/ 11