
Graupner, Christoph
[Ascertained]-
Werkinformation
Besetzungshinweis: V (4), strings, bc Textdichter: Lichtenberg, Johann Conrad [Ascertained] Sprache: Deutsch Schlagwort: Sacred songs, Cantatas Liturgische Feste: Septuagesima, Dominica in Werkverzeichnis: GWV 1117/34 -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: Ringet darnach, daß ich durch | die enge Pforte | a | 2 Violin | Viol | Canto | Alto | Tenore | Basso | e | Continuo. | Dn. Septuages. | 1734. Material: -
score: 3f.
Autograph: 1734 (1734) -
12 parts - S, A (2x), T, B, vl 1 (2x), 2, vla, vlne (2x), bc - 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 2f.
Autograph: 1734 (1734); 34,5 x 21,5 cm
-
score: 3f.
-
Musikincipits
1.1.1 T, c Dictum; F– Ringet danach daß ihr durch die enge Pforte
1.2.1 B, c Recitativ– Ihr Menschen hört Gott heiß euch ringen und
1.3.1 vl, c Aria1.3.2 B, c Aria– Gottes Weinberg stehet offen
1.4.1 S, c Recitativ– Ihr Sklaven dieser Zeiten wie ringt ihr oftmals nicht das Herz in Sündenwust zu weiden davon das
1.5.1 vl, 6/8 Aria1.5.2 S, 6/8 Aria– Mein Lauf geht nicht nach Eitelkeiten des Himmels Kleinod lacht
1.6.1 vl, c Choral1.6.2 S, c Choral– Wir wollen wohl gen Himmel gehn woll'n
1.6.3 A, c Choral– Wir wollen wohl gen Himmel gehn woll'n
-
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: S, A, T, B, vl (2), vla, vlne, bc -
Provenienz und Fundort
Alte Signatur (olim): 167/ 9