
Graupner, Christoph
[Ascertained]-
Werkinformation
Besetzungshinweis: V (4), strings, bc Textdichter: Lichtenberg, Johann Conrad [Ascertained] Sprache: Deutsch Schlagwort: Sacred songs, Cantatas Liturgische Feste: Dominica Cantate -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: Wer fromm ist, bekommt Trost | vom Herrn | a | 2 Violin | Viola | Canto | Alto | Tenore | Basso | e | Continuo. | Dn. Cantate | 1733. Material: -
score: 4f.
Autograph: 1733 -
11 parts - S, A, T, B, vl 1 (2x), 2, vla, vlne (2x), bc - 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 2f.
Autograph: 1733 (1733); 35 x 21,5 cm
-
score: 4f.
-
Musikincipits
1.1.1 vl 1, 3/2 ; B|b1.1.2 S, 3/2 ; B|b– Wer fromm ist bekommt Trost
1.2.1 A, c [Rec].– Geht Gläubigen die Freuden Sonne unter
1.3.1 A, c [Aria].; B– Sei getrost du kleine Herde
1.3.2 vl, c ; B1.4.1 S, 3/4 [Choral].; g– Schreie tolle Welt
1.4.2 vl, 3/4 ; g1.5.1 B, c [Rec].– Du toller frecher Sünder
1.6.1 B, 6/4 [Aria]. giusto; F– Ich freue mich in meinem Segen
1.6.2 vl, 6/4 giusto; F1.7.1 T, c [Rec].– Der werte Gast
1.9.1 [Choral]. – Ei so faß o Christenherz -
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: S, A, T, B, vl (2), vla, b, bc Bemerkungen: Keine Notierung des Schlusschorals, wird auf 1.4 gesungen -
Provenienz und Fundort
Alte Signatur (olim): 166/ 30