
Graupner, Christoph
[Ascertained]-
Werkinformation
Besetzungshinweis: V (4), strings, bc Textdichter: Lichtenberg, Johann Conrad [Ascertained] Sprache: Deutsch Schlagwort: Sacred songs, Cantatas Liturgische Feste: Epiphania Domini, Dominica I. Werkverzeichnis: GWV 1112/33 -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: Wer weise ist, der höret zu | u. besßert | a | 2 Violin | Viola | Canto | Alto | Tenore | Basso | e | Continuo. | Dn. 1. p. Epiph. | 1733. Material: -
score: 4f.
Autograph: 1733 (1733) -
13 parts - S (2x), A, T, B (2x), vl 1 (2x), 2, vla, vlne (2x), bc - 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 2f.
Autograph: 1733 (1733); 35 x 21,5 cm
-
score: 4f.
-
Musikincipits
1.1.1 vl 1, c [Dictum, Chor].; B|b1.1.2 S, c ; B|b– Wer weise ist der höret zu
1.2.1 B, [Recitativ]. – Ihr Schriftgelehrten schweigt1.3.1 vl unisono, 3/4 [Duett].; d1.3.2 T, 3/4 ; d– Ergieße dich du Lebensquelle
1.4.1 B, [Recitativ]. – Ach daß bei deinen Lebenslehren1.5.1 vl 1, c [Aria].; G1.5.2 B, c ; G– Großer Lehrer meine Seele
1.7.1 vl 1, 3/4 [Choral].; B|b1.7.1 T, [Recitativ]. – Und ob ich manches nicht verstehe1.7.2 S, 3/4 ; B|b– Du bist die Wahrheit dich allein
-
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: S, A, T, B, vl (2), vla, vlne, bc -
Provenienz und Fundort
Alte Signatur (olim): 166/ 3