
Graupner, Christoph
[Ascertained]-
Werkinformation
Besetzungshinweis: V (4), strings, bc Textdichter: Lichtenberg, Johann Conrad [Ascertained] Sprache: Deutsch Schlagwort: Sacred songs, Cantatas Liturgische Feste: Epiphania Domini, Dominica II. Werkverzeichnis: GWV 1113/24 -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: Warum betrübstu dich mein | Hertz | a | 2 Violin | Viol | Canto | Alto | Tenore | Basso | e | Continuo | Dn. 2 p Epiph. | 1724. Material: -
score: 4f.
Autograph: 1724 (1724) -
10 parts - S, A, T (2x), B, vl 1, 2, vla, vlne, bc - 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 2f.
Autograph: 1724 (1724); 34,5 x 21 cm
-
score: 4f.
-
Musikincipits
1.1.1 vl 1, 6/4 [Choral und Recitativ].; g1.1.2 S, 6/4 ; g– Warum betrübst du dich mein Herz
1.2.1 B, [Recitativ]. – Gott hört mich nicht daß er mich rette1.3.1 vl 1, c [Aria].; c1.3.2 B, c ; c– Jesu ach wann kommt die Stunde
1.4.1 T, [Recitativ]. – Es gehen Gottes Rettungsstunden gar selten nach des Fleisches Uhr1.5.1 vl 1, 3/4 [Dictum, Chor].; F1.5.2 S, 3/4 ; F– Der Herr ist Sonne und Schild
1.6.1 B, [Recitativ]. – Wohlan ich bin mit Gott zufrieden1.7.1 vl unisono, 3/4 [Aria]. Vivace; B|b1.7.2 T, 3/4 Vivace; B|b– Warum soll ich mich denn grämen
1.8.1 vl 1, 6/4 [Choral].; g1.8.2 S, 6/4 ; g– Ich dank dir Christe Gottes Sohn
-
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: S, A, T, B, vl (2), vla, vlne, bc -
Provenienz und Fundort
Alte Signatur (olim): 157/ 3