-
Werkinformation
Besetzungshinweis: S, strings, b Sprache: Italienisch Schlagwort: Arias (voc.), Operas Werkverzeichnis: WotG 1A.7; GluckWV-online GluckWV 1.6 Librettist: Metastasio, Pietro -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [caption title:] = Ipermestra = | Atto II|o (Gluck). Material: -
1 score: 7 p.
Manuscript copy: [19/20]; 33,5 x 24 cm
Schreiber: Copyist AN 6 (Musik-Bibliothek Josef Liebeskind)
-
1 score: 7 p.
-
Musikincipits
1.1.1 S, 3/4 All|o; D– Gonfio tu vedi il fiume
1.1.2 vl 1, 3/4 -
Weitere Angaben und Bemerkungen
Bemerkungen: Laut GluckWV-online (25.04.2018): Abschrift nach Partitur aufbewahrt in I-MOe, Signatur: Mus. G. 251.
Reinschrift, notiert mit Tinte. Vereinzelt spätere Anmerkungen und Korrekturen von anderer Hand, notiert mit Bleistift.
Originale Paginierung gestempelt. Moderne Bleistiftpaginierung.
Notenpapier ohne Firmenzeichen.
Vorderer Umschlag oben, von anderer Hand mit Bleistift: "per il Sig. Wolfgang Liebeskind | HsL 96|3".
p. 1 oben, von anderer Hand mit Bleistift: "Biblioteca Estense | Sez: musicale".Bemerkungen zu Inhaltsangaben: Dramma per musica in drei Akten, daraus Nr. 15, Arie aus dem 2. Akt, 5. Szene. Bemerkungen zu den Aufführungen: Uraufführung: 21.11.1744, Venezia, Teatro San Giovanni Grisostomo Beigelegtes Material, Addenda: Beiliegend ein handschriftliches Notizzetel (1 f., 16 x 20 cm), am Schluss: "(gez.) Eugène Wagner". Darunter von anderer Hand, mit Bleistift: "gehört wozu? Lag bei 34/5". Rollennamen, standardisierte Schreibweise: Linceo, figlio d'Egisto, amante d'Ipermestra (S) Aufführungsort: Venezia Literatur: LengstorfGlu 1944 p. 6 , LengstorfL 1945 p.10 , GGA III/6 Sonstige Funktion: Liebeskind, Wolfgang , Wagner, Eugène Veranstaltungsort: Teatro San Giovanni Grisostomo -
Provenienz und Fundort
Vorbesitzer: Musikbibliothek Josef Liebeskind, Leipzig