-
Werkinformation
Besetzungshinweis: A, strings, b Sprache: Italienisch Schlagwort: Arias (voc.), Operas Werkverzeichnis: WotG 1A.1; GluckWV-online GluckWV 1.1 Librettist: Metastasio, Pietro -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [caption title:] Arie aus Artaserse. [right:] Cristoforo Gluck. Material: -
1 score: 7 p.
Manuscript copy: [19/20]; 33,5 x 26 cm
Schreiber: Arend, Max
-
1 score: 7 p.
-
Musikincipits
1.1.1 A, c Allegro.; E– Mi scacci sdegnato
1.1.2 vl 1, c ; E -
Weitere Angaben und Bemerkungen
Bemerkungen: Laut GluckWV-online (25.04.2018): Abschrift nach Partitur aufbewahrt in A-Wgm, Signatur: VI 15148 / R. fas. 121 (Standort-Sign.: Q 21087).
Reinschrift, notiert mit Tinte.
Originale Paginierung mit schwarzer Tinte.
Notenpapier ohne Firmenzeichen.Bemerkungen zu Inhaltsangaben: Dramma per musica in drei Akten, daraus Arie aus dem 2. Akt, 2. Szene. Bemerkungen zu den Aufführungen: Uraufführung: 26.12.1741, Milano, Teatro Regio Ducale Rollennamen, standardisierte Schreibweise: Arbace, amico d'Artaserse ed amante di Mandane (Alto) Aufführungsort: Milano Literatur: LengstorfGlu 1944 p. 1 , LengstorfL 1945 p. 10 , GGA III/1 Veranstaltungsort: Teatro Regio Ducale -
Provenienz und Fundort
Vorbesitzer: Musikbibliothek Josef Liebeskind, Leipzig