-
Werkinformation
Sprache: Italienisch Schlagwort: Arias (voc.), Operas Werkverzeichnis: WotG 1A.1; GluckWV-online GluckWV 1.1 Librettist: Metastasio, Pietro -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [caption title:] Del Sig|r|e Christoforo Gluck | [in the hand of Liebeskind, in pencil:] Aria dell'opera Artaserse (1741) Material: -
1 particell
Manuscript copy: [1902]; 26 x 36 cm
Schreiber: Porteus, Mary A.
-
1 particell
-
Musikincipits
1.1.1 S [Semira], 6/8 Allegro.; F– Se del fiume altera l'onda
-
Weitere Angaben und Bemerkungen
Bemerkungen: Laut GluckWV-online (13.06.2018): Abschrift nach Particell aufbewahrt in GB-Lbl, Signatur: Add. 31632.
Reinschrift, notiert mit Tinte. Zur Datierung und zum Kopist siehe Korrespondenz zwischen Josef Liebeskind und Mary A. Porteus von 3. und 12.12.1902, Signatur: MLHs 134/8,3 und MLHs 135/13,1.
Spätere Bleistiftpaginierung.
Notenpapier: ""ACME." P. & W."
p. 2, 4: leer
p. 3, am Schluss: "Add. MSS. 31,632. f. 21."Externe Links: GluckWV-online Bemerkungen zu Inhaltsangaben: Dramma per musica in drei Akten, daraus Arie aus dem 2. Akt, 7. Szene. Bemerkungen zu den Aufführungen: Uraufführung: 26.12.1741, Milano, Teatro Regio Ducale Rollennamen, standardisierte Schreibweise: Semira, sorella d'Arbace ed amante d'Artaserse (S) Aufführungsort: Milano Literatur: LengstorfGlu 1944 p. 1 , GGA III/1 Veranstaltungsort: Teatro Regio Ducale -
Provenienz und Fundort
Provenienzvermerke: Blauer Rundstempel auf p. 1, Umschrift: "* Musik - Bibliothek * Josef Liebeskind [mittig: Abbildung einer Lyra, darunter: LEIPZIG]" -
In Sammelwerk