-
Werkinformation
Besetzungshinweis: S, strings, b Sprache: Italienisch Schlagwort: Arias (voc.), Operas Werkverzeichnis: WotG 1A.5; GluckWV-online GluckWV 1.5 Librettist: Metastasio, Pietro; Silvani, F. -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [caption title, p. 272:] [left:] Gluck [right:] Tome 4 | [center:] Airs, Scènes et Duos Italiens | N|o 18 | [left:] S|r|a Carestini [center:] M'opprime, m' affanna | [in the hand of Liebeskind, in pencil:] Sofonisba (Siface) Material: -
1 score (vol. 4): p. 272-283
Manuscript copy
-
1 score (vol. 4): p. 272-283
-
Musikincipits
1.1.1 S [von Liebeskind, mit Bleistift:] Siface, c/ ; c– M'opprime m'affanna la sorte tiranna
1.1.2 vl 1, c/ -
Weitere Angaben und Bemerkungen
Bemerkungen: Laut GluckWV-online (17.10.2018): Abschrift nach Partitur aufbewahrt in F-Pn, Signatur: D 4714.
p. 277: "x) Diese beiden Takte, in denen die Systheme der 2 Geigen, sowie das der Viole frei | gelassen sind, dürften wohl in obiger Version ergänzen sein."Bemerkungen zu Inhaltsangaben: Dramma per musica in drei Akten, daraus Arie aus dem 2. Akt, 11. Szene. Bemerkungen zu den Aufführungen: Uraufführung: 18.01.1744, Milano, Teatro Regio Ducale Rollennamen, standardisierte Schreibweise: Siface, re di Numidia (S) Aufführungsort: Milano Literatur: LengstorfGlu 1944 p. 5 , GGA III/1 Interpret: Carestini, Giovanni Veranstaltungsort: Teatro Regio Ducale -
In Sammelwerk