-
Werkinformation
Besetzungshinweis: V (4), Coro, orch Textdichter: Clodius, Christian August Heinrich [Ascertained] Sprache: Deutsch, Latein Schlagwort: Requiems Werkverzeichnis: KV 626; SmWV 105 Mitkomponist: Eybler, Joseph Leopold [Conjectural]; Süßmayr, Franz Xaver [Ascertained] -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [binding title:] OEUVRES | DE | MOZART | MESSE | de | REQUIEM. | No. I. | [cover title:] W. A. MOZARTI | MISSA PRO DEFUNCTIS | Requiem | W. A. MOZARTS | SEELENMESSE | MIT | UNTERGELEGTEM DEUTSCHEM TEXTE. | IM VERLAGE DER BREITKOPF & HÄRTELSCHEN MUSIKHANDLUNG | IN LEIPZIG. Material: -
score: 178p.
Druck; 25 x 32 cm
-
score: 178p.
-
Musikincipits
1.1.1 fag 1, c/ N. 1. Requiem. Adagio; d1.1.2 B, c/ ; d– Friede den Entschlafnen -- Requiem, aeternam dona eis Domine
1.2.1 c N. II. Dies irae. Allegro assai; d – Dies irae, dies illa solvet saeclum in favilla -- Erden wanken Welten beben1.3.1 c N. III. Tuba mirum. Andante; B|b – Einst gehn beim Posaunenschalle -- Tuba mirum, spargens sonum per sepulcra1.4.1 c N. IV. Rex tremendae. Grave; g – Herr du strafest freche Sünder -- Rex tremendae majestatis, qui salvandos salvas gratis1.5.1 3/4 N. V. Recordare.; F – Liebevoll warst du hienieden -- Recordare Jesu pie1.6.1 c Confutatis. Andante; a – Confutatis maledictis -- Freche Sünder werden zittern1.7.1 12/8 N. VII. Lacrymosa. Larghetto; d – Feierliche ernste Stunde -- Lacrimosa dies illa, qua resurget ex favilla1.8.1 c N. VIII. Domine Jesu. Andante; g – Domine Jesu Christe, rex gloriae -- Heiliger Herr und Mittler1.9.1 3/4 N. IX. Hostias. Larghetto; E|b – Hostias et preces, tibi Domine -- O vernimm das Flehen1.10.1 c N. X. Sanctus. Adagio; D – Heilig Herr unser Gott in Ewigkeit -- Sanctus, Dominus Deus Sabaoth1.11.1 c N. XI. Benedictus. Andante; B|b – Benedeiet den Hohen -- Benedictus, qui venit in nomine Domini hosanna in excelsis1.12.1 3/4 N. XII. Agnus Dei. Larghetto; d – Agnus Dei qui tollis peccata mundi dona eis requiem -- Großer Mittler uns alle hast du erlöset -
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: S, A, T, B, Coro S, Coro A, Coro T, Coro B, vl (2), vla, vlc, b, cor di bassetto (2), fag (2), tr (2), trb (3), timp, org Bemerkungen: Erstdruck
Besitzvermerk auf dem Umschlag: "W Meves. / Br[aunschweig] 1847."
Nach p.178 folgt ein Textblatt mit dem deutschen Text von C. A. H. Clodius und einer Textparodie von Hiller
Typendruck (Titelkupfer fehlt)
Brauner Ganzledereinband mit Titelaufdruck auf rotem Grund und goldverziertem RückenQuerverweise zu RISM A/I und RISM B: RISM A/I M 4050/51 Sonstige Funktion: Hiller, Johann Adam [Conjectural] -
Verlagsangaben
Verlag: Breitkopf & Härtel -
Provenienz und Fundort
Vorbesitzer: Meves, Wilhelm [Ascertained]; Sommer, Hans [Ascertained]