-
Werkinformation
Besetzungshinweis: V (4), strings, bc Textdichter: Lichtenberg, Johann Conrad [Ascertained] Sprache: Deutsch Schlagwort: Sacred songs, Cantatas Liturgische Feste: Adventus, Dominica IV. Werkverzeichnis: GWV 1104/42 -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: Jerusalem, du Predigerin, | hebe deine Stimme | a | 2 Violin | Viola | Canto | Alto | Tenore | Basso | e | Continuo. | Dn. 4. Adv. | 1743 [recte 1742] Material: -
score: 4f.
Autograph: 1742 (1742) -
13 parts - S, A, T, B, vl (3x), 2, vla, vlne (3x), bc - 1, 1, 1, 1, 2, 2, 2, 2, 1, 1, 2, 2, 2f.
Autograph: 1742 (1742); 34,5 x 21 cm
-
score: 4f.
-
Musikincipits
1.1.1 vl 1, c [Dictum].; B|b1.1.2 T, c ; B|b– Jerusalem du Predigerin
1.2.1 B, [Recitativ]. – Ihr die ihr euch in Reu' und Leid1.3.1 vl 1, 3/4 [Aria].; d1.3.2 B, 3/4 ; d– Jesus naht sich euch zum Segen
1.4.1 S, [Recitativ]. – Die freche Sünderschar weiß ihren Mittler zwar zu nennen1.5.1 vl unisono, c [Aria].; e1.5.2 S, c ; e– Großer Mittler laß dich sehen
1.6.1 T, [Recitativ]. – Ich armes Nichts bin zwar nicht wert1.7.1 vl 1, 3/4 [Choral].; B|b1.7.2 S, 3/4 ; B|b– Zeuch ein laß mich empfinden
-
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: S, A, T, B, vl (2), vla, vlne, bc -
Provenienz und Fundort
Alte Signatur (olim): 175/ 62