
Graupner, Christoph
[Ascertained]-
Werkinformation
Besetzungshinweis: V (4), strings, bc Textdichter: Lichtenberg, Johann Conrad [Ascertained] Sprache: Deutsch Schlagwort: Sacred songs, Cantatas Liturgische Feste: Epiphania Domini, Dominica II. Werkverzeichnis: GWV 1113/26 -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: Die Wege deß Herrn sind | eitel Güte | a | 2 Violin | Viola | Alto | 2 Tenor. | Basso | e | Continuo. | Dn. 2. p. Epiphan. | 1726. Material: -
score: 6f.
Autograph: 1726 (1726) -
10 parts - A, T 1, 2, B, vl 1, 2, vla, vlne (2x), bc - 1, 1, 1, 2, 1, 1, 1, 2, 2, 2f.
Autograph: 1726 (1726); 34,5 x 21 cm
-
score: 6f.
-
Musikincipits
1.1.1 vl 1, c [Dictum, Chor].; g1.1.2 A, c ; g– Die Wege des Herrn sind eitel Güte
1.2.1 B, [Recitativ]. – Und schenkt er Tränenwasser ein1.3.1 vl 2, c [Duett].; B|b1.3.2 B, c ; B|b– Ihr Sorgen laßt mich nur mit Frieden
1.4.1 vl 1, 3/4 [Choral]. Vivace; g1.4.2 A, 3/4 Vivace; g– Er kennt die rechten Freudenstunden
1.5.1 T, [Recitativ]. – Gott ist Gerechten stets zugegen1.6.1 vl 1, 3/4 [Duett].; F1.6.2 T, 3/4 ; F– Freue dich bedrängtes Herze
1.7.1 B, [Recitativ]. – Wir würden Gottes Herrlichkeit und seinen Trost oft nicht bemerken1.8.1 vl 1, 3/4 [Choral].; g1.8.2 A, 3/4 ; g– Sing' bet' und geh' auf Gottes Wegen
-
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: A, T (2), B, vl (2), vla, vlne, bc -
Provenienz und Fundort
Alte Signatur (olim): 159/ 2